Unser Förderkonzept für Ihr Kind

Ist-Stand
Eltern, Schüler*in und Fachlehrer werden einbezogen. Mithilfe von Fragebögen und persönlichen Gesprächen wird in der Ist-Stand-Analyse der Förderbedarf identifiziert.

Zielsetzung
Gemeinsam mit den Schüler*innen werden erreichbare Lernziele gesteckt, um Motivation und Selbstvertrauen zu schaffen. Die Ziele werden regelmäßig aktualisiert.

Fachwissen
Die Lerninhalte werden immer altersgerecht und mit passenden Methoden pädagogisch vermittelt. Durch den Einzelunterricht wird Lernen im eigenen Tempo ermöglicht.

Kompetenzen
Die soziale und emotionale Entwicklung wird gefördert und Kinder mit Lernstrategien, Organisations- und Konzentrationstipps etc. zum selbstständigen Lernen geführt.

Lernbegleitung
Schüler*innen mit Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst, Legasthenie, AVS, Dyskalkulie, AD(H)S etc. werden bei von Experten optimal unterstützt und individuell gefördert.

Lerntagebuch
Die Lernentwicklung wird online im Lerntagebuch festgehalten. Dort sind Leistungsstände und das Feedback jeder Stunde für Eltern und Schüler*in einsehbar.
1
Ist-Stand-Analyse & Erfolgskontrolle
Zu Beginn werden mit der Ist-Stand-Analyse Stärken und Schwächen festgestellt, der Kenntnisstand und Motivationsdefizite ermittelt. Außerdem wird regelmäßig eine Erfolgskontrolle durchgeführt, damit der Förderplan immer aktuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten ist.
2
Individueller Förderplan
Aufbauend auf dem Kenntnisstand wird ein individueller Förderplan für Ihr Kind entwickelt. Erreichbare Lernziele werden gesteckt, Fortschritte und auftauchende Defizite werden von unseren Lehrkräften berücksichtigt. Ihr Kind hat klare Ziele vor Augen und wird altersgerecht unterstützt.
3
Nachhaltige Lernerfolge
Unsere Lehrkräfte sind Experten und darauf spezialisiert, Ihr Kind nachhaltig zum Lernerfolg zu führen. Mit Motivationstechniken und Lernstrategien verhelfen sie zu Erfolgserlebnissen, Selbstvertrauen und eigenverantwortlichem Arbeiten, was sich positiv auf die weitere Schullaufbahn auswirkt.
4
Regelmäßiges Feedback & Entwicklungsdokumentation
Durch regelmäßiges Feedback und Einträge im persönlichen Lerntagebuch werden Sie ständig über die Lernentwicklung und Motivationsfortschritte informiert. Sie sehen also nicht erst auf dem Zeugnis, wo Ihr Kind steht, sondern können die Entwicklung jederzeit online einsehen.
Die Grundlage für einen erfolgreichen
Nachhilfeunterricht
Die perfekte Lehrkraft für Ihr Kind. Garantiert.
Es geht um Ihr Kind. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit handverlesenen Lehrkräften und ausgebildeten Pädagogen zusammen. Lebenslauf, Zeugnisse, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und ein persönliches Vorstellungsgespräch sind selbstverständlich.
+
Unser Einzelunterricht. So individuell wie Ihr Kind.
Kein Kind ist wie das andere, jedes hat seine Stärken und Schwächen. Nur im Einzelunterricht kann auf Ihr Kind optimal eingegangen werden und das ist unser Anspruch. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Kind – eine Einheit dauert mindestens 60 Minuten. Auch 90 oder 120 Minuten sind möglich.
Unsere Leistungen
kostenlose Beratung & Vermittlung
Wir beraten Sie individuell und vermitteln Ihnen die passende Lehrkraft für Ihr Kind. Die erste Probestunde ist kostenlos – Die Chemie muss stimmen!
persönlicher Ansprechpartner & Zufriedenheitsservice
Wir sind für Sie persönlich erreichbar und kümmern uns um Sie und Ihr Kind. Durch regelmäßige Check-up prüfen wir, ob alles zu Ihrer Zufriedenheit läuft.
qualifizierte Lehrkräfte & ausgebildete Pädagogen
Sie erhalten exklusiven Zugang zu allen goodgrade-Lehrkräften. Im Vorfeld gründlichst von uns geprüft und für Sie sorgfältig ausgewählt.
Lerntagebuch & Entwicklungsdokumentation
Die Lernziele des persönlichen Förderplans und Entwicklung werden von unseren Lehrkräften nach jeder Stunde im Lerntagebuch festgehalten.
Buchungskalender & Onlineverwaltung
Über den Buchungskalender können Sie bequem online Termine für alle Fächer und allen Lehrkräfte buchen, verschieben und absagen.
sichere Zahlungsplattform & Rechnungsabwicklung
Egal, ob die Nachhilfe zu Hause oder online stattfindet, Sie bezahlen immer sicher über unsere Zahlungsplattform erst nach stattgefundener Stunde.
So funktioniert die Nachhilfevermittlung bei goodgrade
Wunschlehrer auswählen
Anna R., Lehramt
MatheThomas S., Lehrer
Mathe, Physik, ChemieDiana H., Lehrerin
Deutsch und Englisch
Über die Lehrersuche unserer Nachhilfevermittlung können Sie die gewünschten Fächer und die Klassenstufe wählen und festlegen ob der Nachhilfeunterricht online oder zu Hause stattfinden soll.
Kostenlose Probestunde vereinbaren

Ferdinand H.
- Qualifikation:
- Gymnasiallehrer
- Fach:
- Englisch
- Preis
- 40 Euro / 60 Minuten
Über den Terminkalender Ihres Wunschlehrers können Sie dann eine kostenlose Probestunde vereinbaren. Die Chemie zwischen Nachhilfelehrer und -schüler muss stimmen, denn nur so kann erfolgreiches Lernen stattfinden. Es wird bereits mit der Ist-Stand-Analyse begonnen und die ersten Ziele vereinbart.
Nach erfolgreicher Probestunde:
goodgrade-Mitgliedschaft abschließen
Jede Lehrkraft legt ihren Stundenpreis selbst fest. Die monatlichen Kosten setzen sich aus der Summe aller durchgeführten Nachhilfestunden + den Beitrag zur goodgrade-Mitgliedschaft zusammen.
Was die Mitgliedschaft bei goodgrade alles kann, erfahren Sie hier.
1. Kind mtl. € 20 | 2. Kind mtl. € 15 | 3. Kind mtl. € 10
Monatlich kündbar mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen, Verlängerung automatisch um einen Monat. Keine Mindestlaufzeit. Pausieren möglich.
Mit professioneller Einzelnachhilfe zum Schulerfolg!

Durch die Lehrkräfte, das Konzept, das ausführliche Feedback und die regelmäßige Erfolgskontrolle bei goodgrade wird Ihrem Kind ein schneller und nachhaltiger Lernerfolg ermöglicht. Wir entlasten Sie im Bereich Schule und schöpfen die Potenziale Ihres Kindes voll aus.
Wir bleiben Ihnen als persönlicher Ansprechpartner erhalten und betreuen Sie individuell mit unserem Team von Experten aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Didaktik.
Unsere Preise
Die monatlichen Kosten setzen sich zusammen aus:
goodgrade-Mitgliedschaft
€ 20
1. Kind monatlich
2. Kind 15€ mtl. / 3. Kind 10€ mtl.
+
Preis pro Nachhilfestunde
Ø 35 €
pro 60 Minuten
Jede Lehrkraft legt ihren Stundenpreis selbst fest.
Monatlich kündbar mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen, Verlängerung automatisch um einen Monat. Keine Mindestlaufzeit. Pausieren möglich.
